Blog von Wolfgang & Petra

14.12.2024

Endlich wieder auf der Insel

Filed under: La Palma 2024/25,Urlaub — Wolfgang @ 22:43

Diesmal sind wir samstags um 11:45 Uhr von Düsseldorf ausgeflogen. Somit brauchten wir nicht schon um 3 Uhr den Wecker zu stellen um gegen 6 Uhr 6:30 Uhr am Flughafen zu sein, sondern konnten komfortabel um kurz nach 6 Uhr in den Zug in Diepholz steigen. Einmal mussten wir in Essen noch umsteigen, dann waren wir auch schon am Düsseldorfer Flughafen angekommen. Bis hierher ist die Reise planmäßig erfolgt. Das heißt auch die Bahn hat alles richtig gemacht, entgegen unseren schlimmsten Befürchtungen, dass wir irgendwo eine massive Verspätung haben werden.
Am Flughafen dann noch kurz in den Skytrain gestiegen, und schon waren wir in der Abflughalle und mussten uns erstmal wieder neu orientieren.
Da wir daheim schon elektronisch eingecheckt waren, war uns noch nicht so ganz klar, wie es jetzt hier vor Ort weitergeht. Auf dem Weg zum Check-In Schalter stand jedoch eine Mitarbeiterin, die uns sagte, dass wir nach dem Check-In daheim jetzt direkt nebenan zu einem elektronischen Gerät gehen könnten, um unsere kofferzettel zu bekommen. Wir also hin, kurz den QR-Code vor ein Lesegerät gehalten, und schon wurde dieses Bagage Zettelchen ausgedruckt und eine weitere Mitarbeiterin half uns beim Anlegen, da die Dinger ja doppelseitig oder einseitig Kreuz oder quer vorgegeben sind, wie was wann wo abzuziehen und dann zu kleben ist. Bei einer weiteren automatischen Station schoben wir den Koffer dann in eine Öffnung, konnten auf einem Display sehen, wie schwer jeder Koffer war (meiner wog 21 kg) und dann bekamen wir nur noch eine Quittung die besagt, dass wir den Koffer abgegeben haben. Nun waren wir nur noch mit unserem Handgepäck, was auch diesmal aus einem Rucksack und einer Umhängetasche bestand, unterwegs und konnten uns ein kleines Sandwich als Frühstück mit einem großen Kaffee leisten. In der Zwischenzeit kam dann auch unsere Freundin aus Witten an, die von ihrem Sohn aus Neuss gebracht wurde. So konnten wir zu dritt unser Piccolo trinken und uns langsam auf dem Weg zum Gate machen.
Auch wenn beim Boarding der Eindruck vermittelt werden sollte, dass alles sehr kontrolliert abläuft, hatten wir jedoch eher einen chaotischen Eindruck. Und so kam es, wie es kommen musste: Wir verpassten den Start slot.
Der Flug selbst verlief dann problemlos, jedoch hatten wir schon Verspätung bei der Ankunft. Auch wenn die Wartezeit am Gepäckband recht kurz war, dauerte es doch noch über eine Stunde bis wir den Flughafen verlassen konnten. Das hing dann damit zusammen, dass wir zwei unterschiedliche Autovermietungen hatten, wo wir die Fahrzeuge abholen mussten.
So kam es dann, dass wir das erste Mal unser obligatorisches selfie beim Ankommen nicht machen konnten, denn es war dafür schon zu dunkel. Jetzt sind wir aber erst einmal in den Mercadona gefahren, um den Ersteinkauf zu tätigen.
Nach einer weiteren Stunde also konnten wir uns nun auf den Weg machen zur anderen Seite der Insel. Petra erinnerte mich immer wieder einmal daran, etwas langsamer zu fahren, da ja auch Gabriele, die hinter uns hervor, mitkommen sollte. Und in der Tat war das auch nötig, denn ich fühlte mich hier schon wieder wie zu Hause und fuhr fröhlich, auch wenn es dunkel war, die Bergstraße hinauf und durch den Tunnel auf die Westseite. Die Unterkunft war dann schnell gefunden, da bin ich extra einen Umweg gefahren, um nicht eine unbekannte Straße, die hier auch schon einmal sehr eng sein können, im Dunkeln zu fahren und das Gabriele zuzumuten.

Gegen 19:30 Uhr waren wir dann endlich in der Unterkunft.

Keine Kommentare

No comments yet.

RSS feed for comments on this post.

Sorry, the comment form is closed at this time.

Powered by WordPress